Prüfungen an Unis orf.at

Interessante Entwicklung
WU-Wien setzt auf die eigene Lernplattform und Anmeldung und Überwachung über Microsoft Teams.
Die Uni-Wien empfiehlt mündliche Onlineprüfungen oder digitale schriftliche Prüfungen mit offenen Fragen.

Was könnten sich die BMHS – Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen davon abschauen? Da auch Unis kompetenzorientiert prüfen, warum setzen wir dann nicht auch auf andere Prüfungsformate?

https://orf.at/stories/3162046/

Kurier – Distance Learning – Microsoft Teams

Mein Beitrag zur IT in dieser für den Unterricht sehr fordernden Phase. Schüler*innen und Lehrer*innen sind gleichsam gefordert. Hier ein Betrag wie es gelingen kann:

https://kurier.at/kiku/wegen-corona-bzw-covid19-mehr-als-eine-halbe-million-team-nachrichten-und-emails/400804256

 

Innovationday 2019

Heute am Innovationday 2019 der Casino Austria viele tolle Vorträge zu Smart Companies gehört und von einem Top Vortragenden sein aktuelles Buch gewonnen.

Anders Indset Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?

Der Einband verspricht einige spannende Lesestunden😊

Alphabet – Google

Mit Alphabet https://abc.xyz lebt Google seine Unternehmensphilosophie.

Die Anleger freut’s, die Welt weiß etwas mehr was Google alles macht, die Wettbewerbsbehörde (hat sich noch nicht gemeldet), die Welt der Daten (mit dem Alphabet) geht in die nächste Runde. Google zeigt wieder einmal, was Innovation bedeutet.

In wie vielen weiteren Bereichen Google, sorry eigentlich Alphabet unser Leben verbessern möchte, wird die Zukunft zeigen. Wenn damit aber unsere Leben verbessert und vielleicht auch verlängert werden kann (siehe: https://www.facebook.com/googlecalico) dann hätte ich nichts dagegen.
Wenn alle Buchstaben des Alphabets mit Unternehmen von Alphabet verbunden sind, muss dann unsere Alphabet verlängert werden? – Die Zukunft wird es zeigen