Digitalen Unterricht mit Microsoft Teams durchführen

Wie kann ich einen digitalen Unterricht durchführen?

Gerade jetzt eine oft gestellte Frage. Alle Kolleg*innen können Microsoft Teams im Unterricht einsetzen und ihre Schüler Online mit Unterrichtsmaterial versorgen, Aufgabenstellungen bereitstellen und auch Feedback geben, Videobesprechungen abhalten, Chaten, Bildschirme teilen, Schüler*innen und Lehrer*innen können online präsentieren.

Das sind nur die Highlights. Weiters können Online-Fragebögen eingebunden werden usw. Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass der Unterricht vollständig digital durchgeführt werden kann.

Für Einsteiger*innen empfehle ich zuerst das Video „Teams erstellen und verwalten
Hier werden die ersten Schritte und Einsatzmöglichkeiten erläutert.

Für alle die weitere Funktionen wie Videobesprechung kennen lernen möchten, sehen sich das zweite Video „MS Teams Videobesprechung durchführen“ an.

In diesem Video werden folgende Fragen beantwortet:

Wie kann man eine Videobesprechung durchführen?
Wie kann man einzelne Fenster bzw. den Desktop mit der Gruppe teilen?
Wie können Schüler*innen ein Fenster mit der Gruppe teilen und z.B. eine Online-Präsentation durchführen?

Viel Spaß im Unterricht mit MS Teams

#Teams #MicrosoftTeams #onlineunterricht #distancelearning

Infografiken

Infografiken?

Beispiele siehe:

https://www.google.at/search?q=infografiken&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=McBCU8WYBoOrhAfyjYHADQ&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1366&bih=667

Wozu?

Schneller Überblick

Komplexes Zahlenmaterial anschaulich darzustellen

Zusammenhänge darstellen

kein trockener Text

Wie?

http://www.easel.ly/ Betaversion kostenlos
viele Objekte und Themen

https://infogr.am
dynamische Grafiken, viele Vorlagen für Diagramme

LearningApps – Interaktive Lernbausteine für den Unterricht

Auf der Plattform learningapps.org können Sie interaktive Lerninhalte erstellen und ihren Schülern/SchülerInnen zur Verfügung stellen. Sie können auch bestehenden LearningApps für ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Um die Plattform zu nutzen sind KEINE HTML-Kenntnisse notwendig.
Die Nutzung ist gratis.
siehe: http://learningapps.org/

http://www.learningwaves.unisg.ch/?p=5286

Ein kleines Beispiel: Welche Stadt befindet sich in welchem Bundesland? http://learningapps.org/view10339

Die Abbildung zeigt die Möglichkeiten zur Erstellung von LearningAppslearningapps.org

Dropbox

Dateien die in der Dropbox gespeichert wurden, können am Computer und Handy online und offline erreicht werden. Geschützer und öffentlicher Bereich möglich.
Dateien können über die Dropbox sehr einfach Schülern oder innerhalb von Projekten zur Verfügung gestellt werden.

2 GB Speicherplatz in der Freeversion

Nähere Infos: http://www.dropbox.com/features

Alternative zu Powerpoint u. Co.

Welche elektronischen Möglichkeiten gibt es neben Powerpoint zur Unterstützung von Präsentationen?

Wie Powerpoint verwendet auch die Open Office Variante einzelne Folien zum Aufbau einer Präsentation. Meist sind diese mit einem eigenen Layout gestaltet. Beim Folienaufbau gelten ähnliche Regeln wie auch bei der ursprünglichen Variante, der OH-Folie.

Wie kann man den linearen Aufbau einer Folienpräsentation durchbrechen?

Eine Alternative ist Prezi.
Auf dieser Pattform können Sie Präsentationen online erstellen und teilen. Die Grundlage ist ein Desktop auf dem alle Teile der Präsetation abgelegt werden. Es können Gruppierungen vorgenommen werden, die während der Präsentionen durch vorher festgelegten Pfad angesteuert werden. Alle Inhalte (Text, Bilder, Vidoes, Hyperlinks, sichtbare u. unsichtbare Rahmen) können gezoomt werden, wobei durch Verktorgrafiken immer eine hervorragende Qualität erhalten bleibt. Durch den Aufbau ist sichergestellt, dass der Inhalt und nicht das Layout im Vordergrund steht.
Mein Tipp: Lassen sich sich durch andere Präsentationen auf der Plattform inspirieren.

Eine weitere Alternative wären z.B. Mindmaps mit denen man neben einer Übersicht, Verbindungen aber auch Details  zeigen kann.
MindMaps online erstellen:
www.mindmeister.com/de/home/editions
bubbl.us
www.mindomo.com/de/