Interessante Entwicklung
WU-Wien setzt auf die eigene Lernplattform und Anmeldung und Überwachung über Microsoft Teams.
Die Uni-Wien empfiehlt mündliche Onlineprüfungen oder digitale schriftliche Prüfungen mit offenen Fragen.
Was könnten sich die BMHS – Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen davon abschauen? Da auch Unis kompetenzorientiert prüfen, warum setzen wir dann nicht auch auf andere Prüfungsformate?