Über mklima

selbständiger EDV-Dienstleister unterrichtet an der Vienna Business School Akademiestraße und an der PH-Wien

Innovationday 2019

Heute am Innovationday 2019 der Casino Austria viele tolle Vorträge zu Smart Companies gehört und von einem Top Vortragenden sein aktuelles Buch gewonnen.

Anders Indset Quantenwirtschaft – Was kommt nach der Digitalisierung?

Der Einband verspricht einige spannende Lesestunden😊

IKT – E-Business

Informations- und Kommunikationstechnologie E-Business

Die Digitalisierung der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Anforderungen im Arbeitsleben erfordern zusätzliche Kompetenzen. Diese Kompetenzen erarbeiten Sie sich im Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business. Diese Kompetenzen sind Grundlage vieler neuer Geschäftsmodelle und sind derzeit der Motor in vielen Startups. Aber auch lange bestehende Unternehmen müssen den Wandel mitmachen um weiter bestehen zu können und benötigen qualifiziertes Personal.
Wir arbeiten in Teams, als Individuum, in Projektgruppen, online als auch offline.
Unsere Werkzeuge sind unsere Notebooks, eine digitale Kamera, eine digitale Videokamera, das Smartphone aber auch Papier und Stift. Neben dem Internet als Informationsquelle nutzen wir viele Fachbücher.
Bei der Umsetzung von Projekten setzen wir neben dem klassischen Projektmanagement auch moderne Tools (die gerne in Startups zum Einsatz kommen) wie Scrum oder das Kanbanboard ein. Damit kann leichter auf Änderungen im Projektablauf reagiert werden, damit der Kunde ein Produkt bekommt dass er tatsächlich benötigt. Das ursprünglich geplante Produkt unterscheidet sich oft vom benötigten Produkt.
Die Inhalte werden anhand von Praxisbeispielen erarbeitet. Die Vertiefung der Inhalte erfolgt in Miniprojekten. Hier ist auch Platz die eigene Kreativität einzubringen und weiterzuentwickeln.

Alphabet – Google

Mit Alphabet https://abc.xyz lebt Google seine Unternehmensphilosophie.

Die Anleger freut’s, die Welt weiß etwas mehr was Google alles macht, die Wettbewerbsbehörde (hat sich noch nicht gemeldet), die Welt der Daten (mit dem Alphabet) geht in die nächste Runde. Google zeigt wieder einmal, was Innovation bedeutet.

In wie vielen weiteren Bereichen Google, sorry eigentlich Alphabet unser Leben verbessern möchte, wird die Zukunft zeigen. Wenn damit aber unsere Leben verbessert und vielleicht auch verlängert werden kann (siehe: https://www.facebook.com/googlecalico) dann hätte ich nichts dagegen.
Wenn alle Buchstaben des Alphabets mit Unternehmen von Alphabet verbunden sind, muss dann unsere Alphabet verlängert werden? – Die Zukunft wird es zeigen